Umzugsfirma kosten für die Preisberechnung
Die Umzugsunternehmen Kosten richten sich nach mehreren Faktoren. Dazu gehören:
- Wohnungsgröße beziehungsweise Wohnfläche in m²,
- Menge des Umzugsguts in Kubikmeter (m³),
- Umfang der Dienstleistungen (Standardumzug oder Komfortumzug),
- Entfernung von der alten zur neuen Wohnung,
- Bedingungen vor Ort (Etage, Parkplatzsituation, Größe des Treppenhauses) sowie
- aktuelle Auslastung des Unternehmens.
Wie Sie Umzugsunternehmen Preise clever vergleichen
Für Umzüge gelten keine festgeschriebenen Preislisten. Da jede Firma anders kalkuliert, kommen für dieselbe Leistung zum Teil Preisunterschiede von dreißig bis fünfzig Prozent zustande. Darüber hinaus gibt es regionale Unterschiede bei der Preisgestaltung. Es lohnt sich daher in jedem Fall, bei den Umzugsunternehmen Kosten und Preisen zu vergleichen.
Lassen Sie sich wenigstens eine Handvoll Kostenvoranschläge erstellen, anhand derer Sie den Umzugsunternehmen Preisvergleich starten können. Denken Sie daran, bei der Anfrage anzugeben, ob ein Klavier oder besonders wertvolle Dinge wie Antiquitäten zu Ihrem Transportgut gehören. So kann eine Umzugsfirma den Kostenvoranschlag exakt kalkulieren. Geben Sie den Anbietern die Gelegenheit, sich bei einem Ortstermin ein Bild von Ihrer Umzugssituation zu machen, beispielsweise die leerzuräumenden Quadratmeter. Nutzen Sie außerdem den Umzugskostenrechner auf moebelshuttle.de, um Umzugsfirma Kosten zu schätzen und vorausschauend zu planen.
Was kostet ein Umzug einer 3 Zimmer Wohnung?
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Einen ungefähren Preisüberblick bieten jedoch Umzugsangebote, die Sie online gebührenfrei und unverbindlich anfordern können. Für das Ausfüllen des Formulars benötigen Sie maximal zwei Minuten. Im Durchschnitt kostet der Umzug einer 1 bis 2 Zimmer Wohnung 300 bis 650 Euro, während Sie für eine 3 Zimmer Wohnung mit Mehrkosten von 400 Euro rechnen sollten. Ermitteln Sie jedoch weiter unten in diesem Fachartikel mit unserer detaillierten Umzugsfirma Kosten Tabelle einen ungefähren Preis.
Empfehlung:
Richten Sie sich bei der Entscheidung für ein Umzugsunternehmen nicht ausschließlich nach der Frage „Was kostet eine Umzugsfirma?“, sondern beziehen Sie auch das Know-how der Firma sowie Bewertungen anderer Kunden in Ihre Überlegungen ein. Anders gesagt: Für gewöhnlich ist es besser, ein paar Euro mehr zu zahlen und dafür Risiken durch mangelnde Erfahrung beim Transport oder Querelen im Schadensfall aus dem Weg zu gehen. Schauen Sie deshalb auf Umzugsportal.de vorbei und finden Sie ein Angebot, das zu Ihnen passt.
LEISTUNGSVERZEICHNIS: | CA. PREISE* |
---|---|
Reine Beladung, Transport & Entladung | 15 bis 25 Euro pro Kubik (m³)** |
Regionale Umzugsunternehmen Kosten: Zuschlag zwischen 30 km bis 100 km |
40 bis 150 Euro |
Überregionale Umzugsunternehmen Kosten: Zuschlag ab 100 km |
100 bis 700 Euro |
Möbelmontagen | 75 bis 250 Euro |
Umzugskartons und Packmaterial | 100 bis 400 Euro |
Preis pro Etage ohne Aufzug | 30 bis 75 Euro |
Einpackservice | 75 bis 200 Euro |
Auspackservice | 75 bis 175 Euro |
Halteverbotszonen | 100 bis 250 Euro |
Lampenanschlüsse | 50 bis 100 Euro |
Küchenmontagen | 300 bis 650 Euro |
Klaviertransport | 200 bis 400 Euro |
Flügeltransport | 450 bis 1000 Euro |
*Jeder Umzug ist individuell! Diese Umzugsfirma Kosten Tabelle dient als ungefähre Preisliste.
** Regionale Umzugsunternehmen Kosten können bis zu 10 Euro pro Kubik (m³) schwanken!